Meldungen

 


Wichtige Meldungen & Aktualisierungen

 


 

Königsfischen 2023 am 28.05. siehe Beitrag auf der Startseite!

 


 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023

 


WICHTIGER HINWEIS: Die Tages/Wochenkarten sind NUR KOMPLETT AUSGEFÜLLT gültig! Achten Sie bitte auf vollständiges ausfüllen. Nicht korrekt ausgefüllte Erlaubnisscheine führen zum Gewässerverweis zur Nachbesserung in der Ausgabestelle mit dem untergelegten dortigen Durchschlag des Erlaubnisscheins .

Hinweis

Der Gesetzgeber verlangt ab 2023, daß auf den Erlaubnisscheinen das Geburtsdatum des Anglers vermerkt wird. Die Anweisung kam natürlich viel zu spät erst nach dem Druck unserer Angelkarten.

Bitte also immer das Geburtsdatum hinter den Namen schreiben lassen oder schreiben!

Jahreskarteninhaber bitte auch das Geburtsdatum noch auf die Jahreskarte schreiben!


Da der postalische Versand des Rundschreibens 2022-2 ja leider erst erfolgen kann, wenn wir vom Bezirksfischereiverband die Beitragsmarken 2023 erhalten haben, stellen wir Rundschreiben 2022-2 und Jahresprogramm 2023 bereits jetzt hier auf der Website und per Mail unseren Mitgliedern zur Verfügung.

Rundschreiben 2022-2
Jahresprogramm 2023

Hinweis zur Jahreskarte 2023 !

Ende Zahlungseingang für die Jahreskarte 2023 ist vorverlegt auf den 30.11.2022 . Die Jahreskartenausgabe 2023 erfolgt dann am 30.12.2022 von 18 bis 20 Uhr in unserem Vereinsraum im „Haus der Vereine“ in der Brunnwiesenstr.10 in 95615 Marktredwitz-Leutendorf. Die Ausgabe der restlichen Karten erfolgt auf der JHV 2023 am 02.03.2023 im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz. Abgabe der alten Jahreskarte ist wie immer zwingend. Arbeitsbeitragsmarken werden bei den Kartenausgaben abgerechnet.


Mitgliederinformation zur Jahreshauptversammlung 2021-2022

 


Neue Regelungen zum „Hältern“ und „Angeln während Arbeitseinsätzen“ in den Angelbedingungen ab 20.07.2022 

Hältern ist Anglern nur im eigenen Setzkescher von ausreichender Grösse unter Beachtung des Tierwohls erlaubt und es ist auf die geringstmögliche Dauer zu beschränken.

Während der Dauer der Durchführung von Arbeitseinsätzen ist Jahreskartenbesitzern das Angeln am betroffenen Gewässer untersagt. Diese können in dieser Zeit auf alle anderen Gewässer ausweichen.

 


 

 
 Rundschreiben 2022-1 

 

 


 

 

 


Ältere Meldungen



Rundschreiben 2021-2

Hinweis zum erhöhten Arbeitsbeitrag: Es wurde nicht nur der Arbeitsbeitrag auf 60 € ab 2022 erhöht, es besteht jetzt die Möglichkeit, bis zu 8 Stunden á 10,00 Euro einzuarbeiten und bis zu 6 weitere Stunden werden mit je 5,00 Euro vergütet bis hin zu einer Maximalvergütung von 110,00 Euro.


Die ab 1.1.2021 bis 31.12.2025 gültige Bezirksfischereiverordnung Oberfranken bitte beachten sowie die aktuelle bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung!

Bezirksfischereiverordnung Oberfranken

11.te BayIfSMV

 


Änderung der Angelbedingungen für Jugendliche.

Auf Anregung eines zukünftigen Vereinsmitgliedes hat der Vorstand diesbezüglich beraten und im Sinne der von uns beabsichtigten zusätzlichen Förderung des Jugendfischens beschlossen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen ab sofort auch für Jugendliche mit Jugendfischereischein das Angeln mit 2 Handangeln zu erlauben. Damit wird für unsere Fischerjugend der schöne Angelsport noch interessanter und auch der Kauf einer Tages-Wochen oder Jahreskarte deutlich attraktiver.

 


 

Warnhinweis

Aktuell treten vermehrt Schäden wie z.B. Untergrabungen (Einbruchgefahr), an- und umgenagte Bäume usw. durch Aktivitäten der Biber und anderer Tiere besonders am Witzlebensteich, aber auch unseren anderen Gewässern auf. Wir weisen alle Mitglieder, Gastangler und Besucher explizit darauf hin, besondere Obacht an allen Gewässern walten zu lassen! Für Personen-Sach- und Vermögensschäden übernimmt der Verein keine Haftung.


 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner